Mutmacher Blog

Bleiben sie der Hoffnung auf der Spur

Es ist alles andere als einfach, das Jahr 2023 in wenigen Worten zusammenzufassen. Die Welt muss sich neuen und unerwarteten Herausforderungen stellen, wie etwa den schrecklichen Kriegen in der Ukraine und in Israel. Ihre Auswirkungen beeinflussen stark unser aller Leben. Trotz aller Schreckensnachrichten freuen wir uns auf die besinnliche Zeit, die vor uns liegt. Sich auf das zu besinnen, was das Weihnachtsfest eigentlich ausmacht, ist eine echte Kunst – in schnelllebigen Zeiten wie diesen. Ganz oft sind es Fragen wie: „Habe ich alle Geschenke?“ oder „Ist alles eingekauft?“, die das vorweihnachtliche Denken bestimmen. Leider ist es für viele Menschen jedes Jahr das Gleiche: Statt die Advents- und Weihnachtszeit in ruhiger und entspannter Atmosphäre zu genießen, machen sich immer wieder Stress und Hektik breit. In unserem Weihnachtsgruß stellen wir die Hoffnung in den Mittelpunkt und laden Sie zu einer kleinen Entschleunigung ein.  Die besondere Zeitungsannonce: „Habe alles, suche Sinn!“ Vor einigen Jahren fand sich in einer Tageszeitung unter der Rubrik „Anzeigen/Vermischtes“ eine kleine Annonce. Längst hat die Digitalisierung den analogen Anzeigenteil schrumpfen lassen. Doch an diesem besonderen Morgen im Dezember ist eine Anzeige zahlreichen Lesern ins Auge gefallen oder besser gesagt direkt ins Herz gerutscht. Fettgedruckt lasen sie: „Habe alles, suche Sinn!“. Weiter nichts. Keine Information über den Verfasser, bloß die übliche Chiffre-Nummer, an die man Antworten richten konnte. Am darauffolgenden Tag gingen mehr als 50 Zuschriften ein. Alle adressiert an diesen Suchenden, der alles hatte und dem doch etwas Wesentliches zu fehlen schien. Die zuständige Sachbearbeiterin sortierte die Zuschriften in ein Fach, das bald zu klein wurde und las voller Neugier die eingegangenen Antworten. Stille Post: Was wirklich zählt Neben Worten voller Weisheit, sinnstiftenden Postkartensprüchen, Glückskeksen und Bibelversen, Fotos von Familien oder einem Ultraschallbild eines ungeborenen Babys, Einladungen zu Gottesdiensten und einem Spendenaufruf rührte sie der Brief einer alten Dame zu Tränen, die sich ebenfalls gemeldet hatte. Eine zittrige Schrift empfahl dem Suchenden, sich auf die Suche nach der Liebe zu machen, damit sein Herz weniger an Dingen und mehr an einem anderen Herz hängen möge. Dies, so schrieb die alte Dame, sei das, was das Leben wirklich lebenswert mache. Und sie könne das mit ihren 95 Lebensjahren beurteilen. Die Sachbearbeiterin schob alle Zuschriften sorgfältig in einen großen Umschlag und schickte sie dem Suchenden. Er muss alles erhalten haben, denn schon eine Woche später fand sich eine neue Annonce in der Tageszeitung.  „Danke. Suchen macht Sinn.“ Mit dieser Hoffnungsgeschichte wünschen Ihnen die MUT-MACHER zu Weihnachten Stunden der Besinnung, zum Jahreswechsel Freude und Optimismus und im neuen Jahr Zufriedenheit und Hoffnung. Lassen Sie sich mit schönen Momenten beschenken, in denen Sie mit lieben Menschen innehalten, um auf diese Weise dem Geheimnis des Weihnachtsfestes entgegenzugehen. Schenken Sie dem Frieden, der Hoffnung und dem Vertrauen ein wertvolles Willkommen. Möge diese Zeit dazu beitragen, dass wir gemeinsam wach durch die Welt gehen und Lichter anzünden, wo sie keiner vermutet. Walter Stuber & Dirk Eckart

Selbstwertgefühl stärken: Erste Hilfe für das emotionale Immunsystem

Wir leben in einer Leistungsgesellschaft, in der Status und persönliche Erfolge einen wichtigen Stellenwert einnehmen. Der damit verbundene Druck kann […]

Körpersprache: Nur nicht klein machen!

Der Händedruck, der Blickkontakt, die Haltung – unsere Körpersprache verrät mehr über uns als tausend Worte. In den ersten Sekunden […]

Motivation: Warum wir tun, was wir tun?

Es gibt kaum ein Thema, über das so viel geforscht, geschrieben und spekuliert worden ist wie über die Beweggründe menschlichen […]

Minimalismus: Freiraum im Kopf schenkt Zeit für Wesentliches

Die Idee eines einfachen Lebens ist als Alternative zum Dauerkonsum in den vergangenen Jahren zu einem Trend geworden. Spätestens seit […]

Optimismus ist eine Haltung, die erlernbar ist

„Wenn das Leben dir Zitronen gibt, mach Limonade draus“, dieser Spruch des US-Schriftstellers Elbert Hubbard klingt zwar wahnsinnig abgedroschen – […]

Auch Weihnachtsengel stellen sich weihnachtlichen Herausforderungen

Weihnachten ist das größte Ereignis der Weltgeschichte. Deshalb feiern wir es. Dass in diesem Jahr alles anders wird als gedacht, […]

Small Talk: Trainieren Sie die Kunst, sich gut zu verstehen

Wertschätzende und entspannte Kommunikation: Wie geht das eigentlich? Sich mit jemandem auf Anhieb zu verstehen, ist das nicht einfach nur […]

Anleitung zum Glücklichsein 

Glücklich sein möchte fast jeder. Aber wie wird ein Mensch wirklich glücklich? Weltweit erforschen Wissenschaftler verschiedener Fachrichtungen das Glück, darunter […]

Nachhaltig einkaufen-bewusst genießen

Nachhaltiger Konsum: Nachhaltig einkaufen – bewusst genießen Den ganzen Tag über fällen wir Entscheidungen für oder gegen Nachhaltigkeit. Duschen oder […]